Richtig sitzen
-
Du sitzt viel bei deiner Arbeit? Dann solltest Wert auf einen verstellbaren Arbeitsstuhl legen und ihn auf deine Arbeitshöhe und Körpermaße einstellen. Ergonomisch günstige Stühle reagieren z. B. federnd auf Bewegungen und unterstützen verschiedene Sitzhaltungen.
- Versuche beim Sitzen so oft wie möglich, Becken, Brustkorb und Kopf aufrecht im Lot zu halten. Nutze die Sitzfläche deines Stuhls voll aus. Die Oberschenkel liegen auf der Sitzfläche. Zwischen Kniekehle und Sitzkante sollte eine Hand passen. Ober- und Unterschenkel bilden einen rechten Winkel. Stelle deine Füße ganz auf dem Boden ab.
-
- Ändere häufiger deine Sitzposition: mal leicht nach vorne geneigt, mal aufrecht oder nach hinten zurückgelehnt – aber immer mit geradem Rücken.
- Wechsle mehrfach am Tag zwischen stehender und sitzender Tätigkeit.
Alle Inhalte für deine Branche
#Beauty & Wellness
#Friseurhandwerk
#Hebammen
#KiTa
#Pflege
#Praxen
#Soziales
#Verwaltung
#Alle Gesundheitsberufe