Tätigkeit 2: Heben und tragen
Was ist das Problem?
Hebst oder trägst du regelmäßig schwere Lasten in ungünstiger Haltung, wird speziell die Lendenwirbelsäule stark belastet. Dadurch kann langfristig eine Wirbelsäulenerkrankung entstehen. Im Kita-Alltag musst du nicht nur Kinder tragen, sondern auch andere schwere Lasten wie Wasserkästen, Möbel, schwere Tabletts .... Vor allem einseitiges Heben und Tragen ist für die Bandscheiben ungünstig: Sie werden dabei zusammengedrückt. Ist die Bandscheibe vorgeschädigt, kann dies zu einem Bandscheibenvorfall führen. Die Bandscheibe drückt dann auf die Nervenbahnen.
Was kannst du tun?
- Nutze Tragesysteme, wenn du Krippenkinder länger trägst. Das optimiert die ergonomische Haltung und minimiert die Belastung deines Muskel-SkelettSystems. Denn du verteilst so das Gewicht des Kindes besser.
- Schwere Gegenstände wie Tabletts oder Wasserkästen kannst du mit Wagen, Sackkarren und anderen Hilfsmitteln transportieren.
- Überlege: Ist es möglich, eine schwere Last zu zweit zu heben? Wer kann helfen?
- Kann das Kind, das du hochheben willst, vielleicht doch selbst laufen, klettern o. Ä. – mit deiner Hilfe?
- Achte darauf, möglichst nicht einseitig zu tragen.
Alle Inhalte für deine Branche
#Beauty & Wellness
#Friseurhandwerk
#Hebammen
#KiTa
#Pflege
#Praxen
#Soziales
#Verwaltung
#Alle Gesundheitsberufe